Worum geht es hier? Warum Führungswechsel?

Willkommen bei Führungswechsel, dem Blog für Selbstwirksamkeit und den Umgang mit Veränderungen.

Als ich einem guten Freund erzählte was ich vorhabe und worum es hier gehen soll, zitierte ich einen Slogan der mir dazu im Kopf rumschwirrte: „Veränderung beginnt im Kopf!“
Er widersprach mir sofort: „Ne!! Veränderung, die beginnt im Arsch. Nur wenn ich den hoch krieg´, kann ich auch was ändern.“

Nun, so gesehen hatte er recht – und doch auch wieder nicht. Denn damit der Arsch oder überhaupt ein Teil unseres Körpers sich bewegt, braucht es ein Signal vom Gehirn. Keine Sorge, ich erspare Euch die neurobiologischen Details, auch wenn ich sie vielleicht noch aus dem Grundstudium zusammen kriegen würde… wie war das noch mit den Synapsen…?

Worauf ich hinaus will: Egal in welcher Situation Du Dich befindest, egal was Dich gerade bedrückt, quält, festhält – es bleibt immer ein Teil von Dir, der nur Dir gehört. Und nur Du lebst Dein Leben, Du ganz allein. Glaubst Du nicht? Dann lies mal das Buch von Ingrid Betancourt über ihre Jahre in der Gefangenschaft der Farc-Rebellen: „Kein Schweigen das nicht endet.“ Auszug gefällig?

»Ich war um den Hals an einen Baum gekettet, man hatte mir alles genommen und ständig wurde ich gedemütigt – es hat Jahre gedauert, aber schließlich verstand ich, dass ich noch immer das Kostbarste besaß, etwas, das mir niemand nehmen konnte: die Freiheit, zu entscheiden, wer ich selbst war. Ich hatte die Wahl, zu hassen oder nicht zu hassen. Ich war kein Opfer mehr, ich war eine Überlebende.«

Nun, dies ist natürlich ein Extrembeispiel. Ich möchte es nur aufnehmen für die Menschen, die gleich mit Einwänden kommen á la „das kann ich nicht“, „das lassen die Umstände nicht zu“, „derzeit nicht mal denkbar“ etc.. Es ist völlig in Ordnung, wenn man zu einem bestimmten Zeitpunkt Dinge nicht ändern will – dann akzeptiere sie eben, mach Deinen Frieden damit. Wenn Du Dinge (oder Menschen) nicht ändern kannst, dann kannst Du aber Deine innere Haltung dazu ändern! Schau mal bei Steve deShazar, Lösungsorientierte Kurzzeittherapie, der hat das professionalisiert 😉

Erinnerst Du Dich an den folgenden Spruch?

Love it, change it or leave it.

Eins davon geht immer, muss gehen. Psychologisch betrachtet bringt Dich sogar schon die Tatsache, dass Du Dich überhaupt für eines der drei entscheidest, weiter: Denn Dein Gehirn hat dann das Gefühl wieder mal etwas selbst entschieden zu haben, das wiederrum stärkt das Gefühl von Selbstwirksamkeit, und das macht uns zufrieden. Voll klug, unser Gehirn, oder? 🙂

Dein Leben dauert nicht ewig und Deine Macht es zu gestalten ist vermutlich größer als Du denkst, also worauf wartest Du? Übernimm die Führung für Dein Leben! Du führst es an, niemand sonst. Und sollte das aktuell nicht der Fall sein – dann ist es Zeit für einen Führungs|wechsel!

fuehrungswechsel-uturn-logo-mit-slogan.jpg

Es gibt immer einen guten Weg.

Du bestimmst über Dein Leben.

Wer willst Du sein, wo willst Du hin?

Du führst Dein Leben an!

Du bist die Führungskraft in Deinem Leben!

Veränderung beginnt im Kopf – also übernimm die Führung für Dein Leben.

Panel 2

Kontakt